YouTube löscht Views, Kommentare, Likes und Abonnenten, aber warum?

Sehr oft gibt es Fragen, warum ein Video bei YouTube Views verliert, Kommentare verschwinden oder Likes, die man hatte, plötzlich gelöscht sind. Löscht YouTube Views? Oder werden von YouTube Likes entfernt?
English Version:
- YouTube löscht Views, Kommentare, Likes und Abonnenten, aber warum?
- Wer bin ich und warum schreib ich über dieses Thema?
- YouTube prüft Echtheit der Views
- Fake Views bei YouTube werden gelöscht
- Besonders betroffen: YouTube löscht Views durch Sub4Sub
- Warum löscht YouTube Views, Likes, Abos ?
- Vorteile für YouTube Kanäle
Wer bin ich und warum schreib ich über dieses Thema?
Moin, ich bin Zap, betreibe YouTube seit ca. 4-5 Jahren und bin nebenbei auch seit einigen Jahren Moderator bei YTForum.de, wo sehr oft YouTube Nutzer Fragen stellen und ich versuche, beim Finden von Antworten zu helfen. Dabei geht es oft auch um das Thema “Löscht YouTube Likes?” oder “Werden von YouTube Kommentare gelöscht?” oder auch “Werden Views von YouTube annulliert?”.
Nebenbei bin ich auch Mitglied in einigen größeren Gruppen bei Facebook, wo sich YouTuber und kleine Content Creator treffen, um Tipps und Tricks zu YouTube auszutauschen oder Fragen rund um YouTube zu beantworten.
Diese Themen sind im Endeffekt auch mit anderen Fragen in Verbindung, wie zum Beispiel Sub4Sub, Abos kaufen und viele weitere angeblich tolle Tricksereien, um schnell mehr Abonnenten bei YouTube zu bekommen. Aber bei fast allem sollte man lieber die Finger davon lassen, da es gegen die YouTube Terms of Service verstößt und man damit seinen Kanal riskiert.
Lese-Tipp – YouTube Tipps & Tricks:
Mehr YouTube Tipps & Tricks findest Du hier
YouTube prüft Echtheit der Views
Warum also löscht YouTube Views, Kommentare und Likes? Wie vielleicht bereits bekannt ist, werden sehr viele Daten von YouTube immer wieder auf Echtheit geprüft. Es werden unter anderem Views gelöscht, falls Views z. B. zu kurz sind, oder von Accounts kommen, die als aus Deinem Haushalt kommend identifiziert werden.
Dies sind Deine eigenen Aufrufe, falls Du probieren solltest, Deine Aufrufzahlen selbst hochzutreiben, aber auch nicht gewollte Aufrufe durch Dich, die manchmal entstehen, wenn man im YouTube Studio Untertitel bearbeitet, den Video Editor nutzt oder die Endscreen und Infocards bearbeitet.
Hierbei prüft YouTube nicht nur, aber auch, auf die gleiche IP-Adresse. Es geht bei diesen Prüfungen aber auch um Accounts, Hardware IDs und viele weitere Faktoren, an denen YouTube / Google erkennen kann, dass es die gleiche Person oder eine Person aus dem direkten Umfeld des Video Creators ist.
Wenn Du also Mutti, Oma oder Opa, Geschwister, Nachbarn oder ähnliche fragst, dann kann Google das zum Beispiel am Standort erkennen und das erhöht massiv die Lösch-Wahrscheinlichkeit. Hier werden sehr viele Tests gemacht, teilweise werden mehrmals täglich alle neuen Video-Aufrufe nach bestimmten, aber nicht offiziell bekannten, Methoden geprüft, ob sie von tatsächlichen Menschen kommen und auch, ob diese Menschen tatsächlich geschaut haben.
Letzteres wird zum Beispiel angezweifelt, wenn das Bild in einem Hintergrund-Tab lief, mit gemutetem Ton oder wenn mehrere YT Fenster gleichzeitig liefen, und damit klar wurde, dass der Zuschauer nicht bei Deinem Video zuschaute. Gerade im Chrome Browser hat YT da eine Menge Möglichkeiten für Prüfungen. Und alle Daumen und Kommentare, die mit solchen gelöschten Views zusammenhängen, werden mit Ihnen gelöscht.
Fake Views bei YouTube werden gelöscht
Wenn Du also Freunde bittest, mal Deine Videos anzuschauen, die aber gar nicht wirklich Interesse daran haben, hat das manchmal keinen Effekt, außer dass Du Deinen Freunden eventuell etwas auf die Nerven gehst. Wenn sie nicht wirklich zuschauen, ist das teilweise messbar und dann hast Du Ihre Nerven ganz umsonst strapaziert. Vermutlich hat jeder mal so angefangen, dass man Freunde und Familie zu “klick mal bitte” animiert hat, oder in privaten Fenster seine eigenen Videos hat laufen lassen. Aber das hat vielleicht vor einigen Jahren “was gebracht”, heute kann YT das rausfiltern.
Von daher, kann man es auch gleich sein lassen und auf echte Zuschauer warten und die Zeit lieber darin investieren, statt Freunde zum Klicken zu nötigen, den Content zu verbessern, mehr Werbung zu machen, bei Leuten die vielleicht wirklich Interesse haben könnten oder zu lernen, wie man SEO bei YT betreiben könnte.
Besonders betroffen: YouTube löscht Views durch Sub4Sub
Es gibt leider immer noch sehr viele Video Creator, die versuchen, durch das sogenannte Sub4Sub ihren Kanal zu vergrößern und mehr Views zu bekommen. Ganz kurze Erklärung dazu. Was ist Sub4Sub oder Support4Support, wie funktioniert das und warum ist das Unsinn und Zeitverschwendung?
Beim sogenannten Sub4Sub treffen sich YouTube Channel Besitzer, zum Beispiel in Facebook Gruppen, in Discord Channels, bei Twitter oder in den Kommentaren einschlägiger YouTube Channels. Dort gibt es dann immer Leute, die ihre Videos dort verlinken und versprechen, wenn jemand ihr Video anschaut, liked, kommentiert und/oder abonniert, dass sie das gleiche für den anderen Kanal auch tun würden.
Wenn man nicht wirklich darüber nachdenkt, könnte das ja sogar funktionieren. Wenn man 100 Leute finden würde, die einen bei sowas unterstützen, hätte man theoretisch 100 Views, Likes, Kommentare und Abonnenten. Aber ist es wirklich so einfach?
Gehen wir mal davon aus, Du engagierst Dich in einer solchen Sub4Sub Gruppe, und investierst einiges an Zeit, um andere dazu zu bringen, mit Dir Sub4Sub zu betreiben. Auf den ersten Blick gehen Deine Werte nach oben.
Sub4Sub ist eine Gefahr für deinen YouTube Kanal und dein Google-Konto
Aber (dickes ABER): Zum einen funktionieren die Menschen so, dass sie zwar eventuell bei so etwas dann wirklich auf Deine Videos klicken, abonnieren und kommentieren, aber zu 99,9 % ist das dann jemand, der eigentlich absolut gar kein Interesse an Deinem Kanal hat. Das führt erstmal dazu, dass die Watchtime dieser Views meistens extrem kurz ist. Die Leute haben gar kein Bock auf Dein Video.
Damit geht die Average Watchtime Deines Videos stark nach unten, und das wirkt dann schonmal negativ, Dein Video wird anderen Leuten, die vielleicht Interesse an Deinem Video gehabt hätten, weniger oft vorgeschlagen.
Gehen wir davon aus, dass die andere Person abonniert hat. Als Erstes dauern diese Abos meistens nicht wirklich lange, weil kaum jemand Bock hat, dauernd Benachrichtigungen zu Videos von Kanälen zu bekommen, an denen man eh kein Interesse hat. Daher werden zwar neue Abonnenten generiert, aber diese verschwinden meistens nach wenigen Tagen wieder, wenn Du sie abonniert hast, weil dann haben sie ja, was sie wollten und brauchen Dich nicht mehr.
Sollte das nicht passieren, hat es aber auch negative Effekte. Denn wenn Du ein neues Video rausbringst, werden Benachrichtigungen an einen Teil Deiner Abonnenten geschickt. Wenn das jetzt aber vor allem Sub4Sub Abonnenten sind, werden diese nicht auf die Benachrichtigung reagieren, und das ist ein Zeichen für YouTube “Oh, das Video ist wohl nicht so interessant, nicht mal die Abonnenten wollen das sehen”. Und sollte doch mal jemand von den Sub4Sub Kontakten klicken, dann vermutlich nur um bei Dir Werbung für sich zu machen und mit extrem kurzer Watchtime.
Aber mittlerweile ist YouTube klüger geworden und erkennt die meisten dieser Fake Views, die gerade durch Sub4Sub oder Support4Support generiert werden und löscht sie wieder.
Abgesehen davon, sind all diese Sub4Sub, Support4Support oder “kleine YouTuber helfen sich gegenseitig” Taktiken laut YouTube Terms of Service verboten und sie werden nach einiger Zeit gelöscht.
Wenn Du es mit diesen Dingen so richtig übertreibst, werden nicht nur die Abonnenten und Views gelöscht, sondern eventuell der ganze YouTube Kanal gebannt. Und in krassen Fällen wird dann gleich das komplette Google-Konto gelöscht, inklusive eMail, Handy-Anbindung, etc. Und es besteht dann kein Recht ein neues Konto zu eröffnen.
Warum löscht YouTube Views, Likes, Abos ?
YouTube hat in den vergangenen 15 Jahren eine Menge verschiedene Tricksereien mitbekommen, mit denen Leute versucht haben künstlich ihre Aufruf-Zahlen hochzupushen. Und aus diesen oft kreativen Versuchen von Milliarden Leuten, hat YT viel darüber lernen können, wann Leute nur so tun, als würden sie schauen oder wann es gebottete oder anderweitig erzeugte Views sind.
Dies wurde zum Teil gemacht, einfach nur um schönere Zahlen zu bekommen, oder es gab Kauf-Dienste, wo man Views und Subs gegen Echtgeld erwerben konnte, und heute auch noch kann, aber bringt meistens nicht viel mehr als Geldverlust. Oder die vielen Sub4Sub Müll-Gruppen bei FB, Discord, Whatsapp, etc die versuchen das System auszutricksen, um eher in die Monetarisierung zu kommen oder nach der Monetarisierung Werbegeld zu ermogeln.
Werbetreibende, die Geld dafür bezahlen, dass Ihre Werbung angezeigt wird, sind aber nicht glücklich, wenn Sie Geld für nichts bezahlen. Es gibt viele weitere Gründe, warum Leute das versuchen und auch weitere Gründe, warum YT das nicht möchte.
Neben der Löschung kann dies auch andere Konsequenzen haben. Wenn jemand es mit solchen Dingen übertreibt, wird der Kanal irgendwann auch als nicht korrekt markiert, bekommt eventuell keine Zulassung für die Monetarisierung deswegen oder wird sogar mit Community Strikes bestraft oder direkt gelöscht. Es ist unwahrscheinlich, dass dies passiert, nur weil man Freunde, Oma und Opa oder Nachbarn zum klicken motiviert, aber wenn man es mit Sub4Sub übertreibt oder Views kauft in großem Stil, kann das schon zu drastischen, negativen Konsequenzen führen.
Vorteile für YouTube Kanäle
Neben dem Gedanken, dass dies allen Kanälen so geht und damit eine faire und gerechtere Basis für alle Kanäle bei YouTube existiert, hat dieses Vorgehen auch direkte Vorteile für Kanalbetreiber. Denn es gibt auch allerlei Probleme, die für einen Kanal aus solchen Views entstehen können. Ich schildere kurz ein Beispiel aus der Praxis.
Ich versehe meine Videos mit zahlreichen Untertiteln, wodurch ich mir mehr internationales Publikum erhoffe. Das funktioniert auch einigermaßen, hat aber auch einige Probleme. So gibt es wohl zum Beispiel bei der Sprache Spanisch einige Bots im Internet, die alle Videos mit spanischen Untertiteln scannen und in irgendwelche Verzeichnisse aufnehmen. Und das mit teilweise total falschen Beschriftungen, Titeln, etc. Und das führte bei mir auf einigen Videos zu extrem vielen, ultrakurzen Bot-Zugriffen aus Costa Rica direkt nach Release.
Nun ist gerade die Zeit direkt nach Release für die YouTube KIs eine ganz besonders wichtige, denn in den ersten 24-72 Stunden eines Videos analysieren die KIs neue Videos und stellen allerlei Experimente und Messungen damit an.
Wenn jetzt so eine Bot-Armee über ein neues Video herfällt und in der ersten Stunde 100 “Views” generiert, die aber nur 3-5 Sekunden Zugriffszeit haben und gleichzeitig auch das Thumbnail extrem oft aufgerufen wird, so gehen drei wichtige Messwerte dadurch in den Keller. Nämlich die Impressions, die CTR und die Average Viewduration (Zuschauerbindung). Und wenn diese in den Keller gehen, dann werden die KIs für Vorschläge, Suche, etc. irgendwann entscheiden, dass dieses Video wohl nicht gut ist, und aufhören, es vorzuschlagen oder es in der Suche im Ranking herunterstufen.
So können Videos zumindest teilweise kaputt gebottet werden. Bis vor einiger Zeit, war ein Video, dass einen solchen Angriff über sich ergehen lassen musste, danach tot. Die Werte waren im Keller und es wurde nie wieder irgendwo angezeigt oder empfohlen.
Dies ist ein enorm hilfreicher Fall, wenn dann die “Aufräum-Routinen” irgendwann anspringen und diese gebotteten Views entfernt werden. Denn damit werden (etwas später) auch die Statistiken des entsprechenden Videos aufgeräumt und diese schlechten Views wieder herausgerechnet. Dann geht zwar die Anzahl der Views wieder herunter, aber die unheimlich wichtigen Werte CTR und Average Viewduration gehen wieder nach oben. So kann das Video dann manchmal nach 1-2 Tagen plötzlich wieder Fahrt aufnehmen. Es wird wieder Vorgeschlagen und im Ranking höher gestuft und dann kommen wieder richtige Views aufs Video, die auch vernünftige Watchtime bringen.
Also, nicht immer ist es schlecht, wenn die YouTube Putzkolonne vorbeikommt und dann dein Video Views verliert.
Mehr YouTube Tipps und Tricks, gibt es immer wieder hier bei ZapZockt.de. Also schau einfach öfter mal rein, pack die Seite in Deine Favoriten, abonniere den Newsletter und falls Du Dich für Games interessieren solltest, bist Du hier sowieso richtig.
Sehr viele detaillierte Spiele News und Informationen rund um Games und Gaming findest Du immer hier bei ZapZockt.de – Als Steam-User kannst Du auch dem ZapZockt Steam Kurator Eintrag folgen, um direkt auf der Plattform immer über meine Reviews informiert zu werden.
Es gibt auch viele Game-Reviews, die Dich interessieren könnten, und wenn Du nichts verpassen möchtest, abonniere den Newsletter. Als Google News Leser kannst Du auch direkt dort, immer die neusten Artikel lesen.
Shopping – Tipp:
Werbung / Affiliate Link
Spiele kann man oft günstiger kaufen. Legal, zuverlässig und sicher geht das bei meiner Partnerseite Gamesplanet. Dieses Spiel, alle DLCs, viele weitere Taktik, Strategie und andere Titel gibt es dort im Angebot und fast immer sehr viel billiger als bei Steam, Uplay, Epic oder anderen Shops.
PC Hardware aber auch sehr viele andere technische und allgemeine Sachen kann man auch
Falls Du meine Arbeit unterstützen magst, würde ich mich freuen, wenn Du vorher einen dieser Links hier anklickst. Du bezahlst den gleichen Preis. Für jeden Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst den gleichen Preis oder bekommst eventuell sogar Spiele günstiger und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit, mein Dank im Voraus dafür.
Hallo,
ich hätte mal sehr naive Fragen, weil sie mir bisher niemand beantworten konnte, es sind lediglich verschiedene Mutmaßungen. Kontrollieren wirklich Menschen jedes Video und die dort geschriebene Kommentare oder ist das eine künstliche Intelligenz? Und warum verschwinden positive Bewertungen eines Kommentars, die definitiv von einer fremden Person vergeben wurden?
Viele Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
ich bin kein YouTube Mitarbeiter, alles was ich dazu sagen kann, ist also kein direkter Blick hinter die Kulissen, sondern gesammelt aus Aussagen von YouTube Mitarbeitern (zB Creator Insider Channel, offizieller YouTube Blog, etc), Kommentaren in YouTube Hilfe Foren, und Erfahrungen von anderen YouTube Creatorn und mir.
Zur Frage:
Ja, es gibt menschliche Prüfer, aber das ist erst die dritte oder vierte Reihe der Prüfungen. Und die menschlichen Prüfer schauen wohl mehr oder weniger den KIs nur über die Schulter, um zu bestimmen, ob sie richtig arbeiten oder nicht. Anders ist das bei Meldungen von Kommentaren, also wenn der Kanalbetreiber oder die Zuschauer etwas als Spam oder anders unpassend melden. Dann bestehet eine weitaus höhere Wahrscheinlichkeit, dass ein echter Mensch mal danach schaut, was der gemeldete Kanal insgesamt so macht.
In 2020 arbeiten, bedingt durch Covid, bei YouTube aber fast alle Mitarbeiter im Homeoffice. Darum gibt es auch seit März permanent Einblendungen bei Meldungen, dass die Mitarbeiter derzeit langsamer und weniger effektiv prüfen, und daher vermehrt KIs zum Einsatz kommen, und menschliche Prüfungen sehr viel länger dauern werden. Durch diesen Satz kann man auch schon eine Bestätigung sehen, dass die menschlichen Prüfer existieren. Es wurde auch in Verbindung mit den COPPA Problemen und als es Probleme mit Perversen unter Videos gab, in denen Kinder zu sehen waren, mehrfach darauf hingewiesen, dass diese Fälle alle von menschlichen Prüfern kontrolliert und geahndet werden. In Bezug dazu gab es auch Pressemeldungen, dass YouTube für diesen Zweck 15.000 neue Mitarbeiter eingestellt hat. Bei solchen Sachen geht es auch darum, die Werbetreibenden abzusichern, dass ihre Werbung nicht mit ekligen, perversen, gewalt-verherrlichenden, politisch fragwürdigen oder anderweitig nicht für Werbetreibende geeignetem Content in Verbindung gebracht wird.
Aber vor den menschlichen Prüfern, sitzen mehrere verschiedene Stufen von automatischen Routinen, die in Kommentaren nach Codewörtern suchen, wiederkehrende Muster erkennen, Copy&Paste Einträge aufspüren, Kanalbewertungen nach Häufigkeit von Vergehen verteilen, etc. Und oft werden Kommentare gar nicht direkt wegen dieses einen Kommentars gelöscht, sondern weil die View-Zeit zu gering war (sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kommentar nichts mit dem Video zu tun hat), der gleiche Comment unter 50 oder 500 anderen Videos gepostet wurde (sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Bots) oder weil der Kanal, dessen Kommentar entfernt wurde, so oft gegen Regeln verstoßen hat, dass er insgesamt gelöscht wurde und damit dann alle Views und Kommentare, die er gemacht hat mit ihm gelöscht werden.
Auch bei den Bewertungen werden solche Prüfungen gemacht. Und genau wie bei den Kommentaren ist die Gültigkeit des Views mit dem Daumen und Kommentar abgegeben werden, eines der ersten Merkmale. Wenn der View nur 5-10 Sekunden war, aber ein Daumen (egal ob hoch oder runter) und ein Kommentar abgegeben wurde, dann besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser View wegen zu geringer Watchtime ganz annuliert wird. Und dann wird auch der Daumen der dabei gegeben wurde entfernt und ein eventueller Comment auch. Obendrein wird auch, falls man monetarisiert ist, der View der Werbung nicht gezählt. Hier geht YouTube dann davon aus, dass der Zuschauer oder die Zuschauerin das Video gar nicht angeschaut hat und nicht den Daumen oder den Kommentar abgegeben hat, weil das Video so gut oder schlecht war, sondern weil es nur um den Daumen oder den Kommentar ging. Und das riecht dann förmlich nach Betrugsversuch, automatisiertem oder zumindest abgesprochenem Verhalten und das widerspricht den YouTube Regeln, also wird es gelöscht.
Die Antwort war etwas länger, aber das Thema ist komplex, einfache Antworten sind da meistens eher ungenügend. Ich hoffe, die Sache ist jetzt etwas klarer für Dich, ansonsten gern weiter und gezielter Fragen.
lieben Gruß, bleib Gesund,
Zap
Guten Tag,
vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Ich selbst besitze keinen Kanal und hab auch diese Tricks noch nie angewendet, aber mir fällt seit langem auf, dass youtube oder besser gesagt google sich politisch sehr einseitig entwickelt hat. Zumal offensichtlich auch die Zahl der Denunzianten zugenommen hat, denn es ist doch erstaunlich – in meinen Augen – was für Videos teilweise gelöscht werden. Das sind zum Teil sehr erfahrene youtuber und sie haben tatsächlich eine ziemliche Reichweite, aber nicht selten verschwindet ein Video, obwohl ich keine Verletzung der Regeln erkennen kann.
Es würde jetzt zu weit führen, wenn ich meine Ansichten über dieses Unternehmen hier beschreiben würde, aber – und damit bin ich wahrlich nicht alleine – hat sich youtube im Laufe der Jahre nicht positiv entwickelt. Ich wünsche aber weiterhin viel Freude, das Hilfeforum ist auf jeden Fall von Vorteil. Und dieser Artikel trägt sicherlich auch dazu bei, dass sich so manch Schummler zwei mal überlegt, ob er diese Methode noch mal anwendet.
Noch einen schönen restlichen Dienstag,
Viele Grüße
Jasmin