Fallout 76 News Flash (deutsch) Folge 15

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15]

Zap zockt Fallout 76. Die neusten Fallout 76 Infos (Deutsch/German), Nachrichten, Ankündigungen, Fakten, Leaks, Gerüchte & Spekulationen zu Fallout 76. Heute mit Infos zu angebliche Bans für Crafting, eine Roadmap, verbessertes Community Management, neue Jobs bei Bethesda, den PvP Modus Überleben und meine Meinung zu Waffennerfs und Rezept-Änderungen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in MMOs und mit Bethesda Spielen, gebe ich Dir meine Einschätzung und die Informationen, die momentan zum Spiel bekannt sind.

Dieser Beitrag ist wie meistens aus einem Script zu einem meiner YouTube Videos entstanden, so kannst Du Dir aussuchen, ob Du ihn als Blogpost lesen, als Video anschauen oder als Podcast anhören möchtest. Natürlich ist jede beliebige Kombination auch total in Ordnung. ;)

► Video:

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15]

► Podcast:

[spreaker type=player resource=”episode_id=16997275″ width=”100%” height=”200px” theme=”light” playlist=”false” playlist-continuous=”false” autoplay=”false” live-autoplay=”false” chapters-image=”true” episode-image-position=”right” hide-logo=”false” hide-likes=”false” hide-comments=”false” hide-sharing=”false” ]

► Blog – Intro

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 00 Intro

Moin Moin, hier ist der Zap. Herzlich willkommen zu den neuesten Fallout 76 Infos und News der letzten Tage im F76 News Flash Folge 15. Ich sammle für Dich in dieser Serie die harten Fakten und Gerüchte, garniere das mit meiner Meinung und würze das mit Spekulationen. Ich versuche aber die Fakten vom Rest zu trennen und erkennbar zu machen, wo das eine endet und das andere beginnt.

In dieser Folge geht es unter anderem um die letzten Patchprobleme, Meldungen zu angeblichen Bans für Crafter und Bethesdas Reaktion darauf, eine geplante Roadmap für Fallout 76, um Versuche die Kommunikation mit den Spielern zu verbessern, um vermehrte Einstellungen in den Bethesda Studios, um den kommenden “Überleben” PvP Mode und im Anschluß noch etwas Meinung von mir zu den Balancing Änderungen rund um Waffennerfs und Rezept-Änderungen

Falls Du das erstemal hier im Kanal reinschaust, hier gibt es News, Guides sowie Tipps und Tricks zu Strategie- und Rollenspielen, zu Wirtschaftssims und MMOs. Sollte dich das interessieren, wirst Du nichts mehr verpassen, wenn Du den Abo-Knopf und die kleine Glocke klickst.

► Werbung / Affiliate Link:

Meine Shopping Empfehlungen:
https://www.amazon.com/shop/zapzockt

► Patch Rollback & Hotfix

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 01 Patch 5 Rollback und Hotfix

Patch 5 hatte Ende Januar einige Probleme verursacht. Manche Bugs und Exploits kamen wie Zombies zurück, obwohl sie todgeglaubt waren. So waren unter anderem die Haarnadeln plötzlich wieder 0,1 Pfund schwer, statt 0,001 Pfund. Und auch manche Glitches und längst gefixte Exploits sollen wohl wieder möglich sein.

Aber Bethesda hat diesmal geschaltet und an einem Hotfix gearbeitet, der dann auch relativ schnell aufgespielt wurde. Weitere Probleme wurden im Hotfix behoben, da sind unter anderem der Große Mengen Bug und die Tatsache, dass die “Bekannt” Anzeige an den Rezepten teilweise falsch war, wenn man mehrere Charaktere nacheinander eingeloggt hatte. Leider wurden die großen Mengen dabei so umgebaut, dass diese nun zerstört werden, wenn man sie in der Tasche trägt und “alles verwerten” an einer Werkbank aktiviert. Das ist nervig, aber ein kleineres Übel als vorher, wo sie fürs Craften nicht erreichbar waren, denke ich.

► Angebliche Bans wegen Crafting – Bethesda Reaktion

Fallout 76 News Flash (deutsch) Folge 15 | Action Games

Dann gab es merkwürdige Meldungen, dass angeblich Spieler gebannt wurden, die einfach nur gecraftet hätten. Dies wurde wieder mal groß aufgebauscht von den entsprechenden Seiten und Kanälen, die sich über jedes Anti-Fallout 76 Thema freuen.

Aber nach kurzer Zeit wurden nicht nur mehr und mehr Spieler aktiv, die klar sagten, dass sie auch sehr viel craften und nie gebannt wurden deswegen, sondern auch Bethesda hat sich direkt dazu geäußert. Sie schrieben in einem reddit Post, dass an diesen Gerüchten nicht viel dran ist. Die meisten Accounts, die in der letzten Zeit gebannt wurden, und das wären nicht wenige gewesen, hatten Item Duping betrieben. Und das nicht nur ein bisschen. Sondern in der Form, dass sie seltene Gegenstände, wo normale Spieler vielleicht 10 bis 50 von auf dem Account haben, in hundertausender Zahl oder gar in zig Millionen Anzahl auf dem Account hatten.

Es wurden also Accounts für das Herstellen bestimmter Mengen gebannt, aber nicht für Mengen, die man mit normalem Crafting erzeugen kann. Bethesda wies nochmals darauf hin, dass Niemand Angst haben muss für normale Mengen an gesammelten oder gecrafteten Items gebannt zu werden.

► Inside the vault – What’s next?

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 03 Inside the Vault - Patch 6

Vor kurzem gab es mit dem Inside the Vault Blog ein paar erste Infos zu Patch 6. So wurde angekündigt, dass die Häufigkeit des Schallangriffs der Brandbestien gesenkt werden soll, und sie nach einer Schallattacke erstmal mindestens 10 Sekunden Pause machen müssen, ehe die nächste beginnen kann. Außerdem soll der Loot dieses Gegnertyps überarbeitet werden. Besonders die Brandbestienkönigin soll ihre Beuteliste aufgeräumt bekommen, so dass sie weniger häufig immer die selben paar Rezepte fallen lassen soll, sondern mehr unterschiedliche Blaupausen. Auch die Häufigkeit von Legendären Gegenständen soll erhöht werden. Damit sollte sich eine Bombe auf den Prime Riss mehr lohnen. Darüber hinaus soll die technische Performance dieser Kämpfe verbessert werden.

Dies waren leider auch schon alle Ausblicke, die bisher auf Patch 6 gemacht wurden, auch eine Zeitangabe dazu fehlt bisher. Dies deutet für mich darauf hin, dass es wohl noch 2-3 Wochen dauern könnte, bis das nächste Update nach Appalachia kommen wird.

Das Community Team hat dann noch eine Fragerunde gestartet, mit der Bitte generell Feedback zu den Gegnern und Monstern in Fallout 76 abzugeben. Dafür wurde ein Thema eröffnet im offiziellen Bethesda Forum, wo man seine Antworten auf die gestellten Fragen abgeben soll, mehr dazu im Inside the Vault Blog, der in der Videobeschreibung bei den Quellen verlinkt ist.

Hier deutet sich ein kommendes generelles Balancing der Monster an, vermute ich. Macht Euch also auf Anpassungen an den Kreaturen im Wasteland gefasst. Ich hoffe, dass dies nicht nur kleine Änderungen an den Werten hier und da bedeutet, sondern dass wir vielleicht bald auch mehr Varianten und ein paar neue Feinde in West Virginia bekämpfen dürfen.

► Bethesda Community Team wird aktiver

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 04 Bethesda Community Team wird aktiver

Bethesda war bei bisherigen Spielen nicht soo sehr dafür bekannt, dass sie ein starkes Community Management betreiben. Der Public Relations Manager Pete Hines hatte vor Release von Fallout 76 einigermaßen aktiv auf Twitter Fragen beantwortet. Er ist aber nach dem Release recht schnell wieder komplett abgetaucht. Seite Ende November besteht seine Aktivität auf Twitter jetzt nur noch aus Wiederholungen der normalen Patchnotes, weitere Meldungen von ihm, leider Fehlanzeige.

Bethesda wird nun aber anscheinend wieder aktiver in der Kommunikation mit der Spielerschaft. So werden die Twitter, Facebook und Instagram Accounts mehr und mehr mit Infos versorgt, hier und da auch mal auf Fragen reagiert und der Inside the Vault Blog wird mehr oder weniger aktiv betrieben. Besonders aktiv wird aber neben dem Bethesda eigenen Forum auch die Foren-Plattform reddit betreut. Dort kann man im Subreddit FO76 mittlerweile verschiedene Community Manager von Bethesda antreffen und sie lesen dort nicht nur, sondern antworten auch auf Fragen, reagieren direkt auf Fehlermeldungen und machen Ankündigungen, wie zB zu den Falschmeldungen über Crafting-Bans oben.

Besonders aktiv ist dabei auch der Account “loneVaultWanderer”, hinter dem der australische Fallout YouTuber gleichen Namens steckt, der seit mittlerweile 6 Monaten bei Bethesda als Community Manager Australien beschäftigt ist. Er macht nach etwas Eingewöhnung einen wirklich guten Job und ist auf allen Plattformen recht aktiv. Und vor allem habe ich bei ihm auch den Eindruck, dass ihm an den Spielen und auch an der Community etwas liegt. Aber auch die Accounts Valseek, kindofsquishy und Ladydevann werden immer aktiver auf reddit.

Der Post über die Fehler in Patch 5 hatte nach 10h bereits 37 Antworten von Bethesda Mitarbeitern verzeichnet. Soviele offizielle Antworten habe ich in so kurzer Zeit noch nicht oft zu einem Spiel gesehen. Und es sind weitestgehend qualitative brauchbare Posts, die Antworten auf Fragen geben und Rückmeldung geben, das gemeldete Bugs, Bedenken, Vorschläge gelesen und an die DEVs weitergereicht wurden. Daraus ist dann ja auch der Hotfix zu Patch 5 entstanden, der für bisherige Bethesda Verhältnisse relativ schnell rauskam, auch wenn kleinere Firmen hier oft noch weitaus schneller reagieren bei derartigen Problemen.

► Stellenausschreibungen bei Bethesda

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 05 Stellenausschreibung - Mitarbeitersuche bei Bethesda

Diese Verbesserung im Community Management könnte unter anderem eine Folge davon sein, dass sowohl Bethesda Maryland wie auch Bethesda Austin zahlreiche Stellenangebote in den letzten Wochen ausgeschrieben hatten. Gesucht wurden und werden unter anderem, von Engine Programmierern und Animations Experten über Netzwerk-Programmierern bis hin zu speziell ausgebildeten Support und Community Management Mitarbeitern.

Bisher ist Community Management in den letzten Jahren bei Bethesda nicht mit besonders hoher Priorität betrieben worden. Es wäre schön, wenn diese nun verbesserte Kommunikation dauerhaft auf diesem momentan stärkerem Niveau bleiben würde und vielleicht sogar noch ausgebaut würde. Da bleibt zu hoffen, dass auch die anderen Stellen bei Bethesda mit guten Leuten besetzt werden und die Entwicklung des Spiels dadurch stark verbessert würde.

Auch im Hauptstudio in Maryland wurden zahlreiche Stellen ausgeschrieben. Dort bereitet man sich wohl hoffentlich auf die Modernisierung der Creation Engine vor, denn die Stellenausschreibungen dort zielen genau auf einige der Schwachstellen der bisherigen Engine mit denen Fallout und Elder Scrolls Spiele gebaut werden. Hoffen wir, dass hier gute Leute angeworben werden, und die kommenden Spiele aus dem Hause Bethesda mit einem modernerem Aussehen und moderneren Animationen und KI Verhalten rauskommen werden.

► Ankündigung einer Roadmap geplant

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 06 Ankündigung einer Roadmap geplant

Eine der interessanten Aussagen auf reddit, über die ich sprach, bezog sich dabei auf eine geplante Roadmap zu Fallout 76. Hier sollen geplante kommende Entwicklungen mit ungefähren Zeitfenstern aufgelistet werden. Solche Pläne über den zeitlichen Ablauf der Entwicklung sind intern meistens sowieso vorhanden. Durch eine öffentliche Roadmap würden wir als Spieler aber auch mehr Einblick bekommen, in welche Richtung sich das Spiel in den kommenden Monaten entwickeln soll.

Community Managerin Ladydevann erklärte dazu, dass eine solche Roadmap in naher Zukunft veröffentlich werden soll. Aber das Dev Team ist derzeit noch zu stark mit der Behebung von bekannten Fehlern und den zahlreich eingehenden Bug-Reports beschäftigt und darum habe man diese Roadmap vorerst zurückgestellt, um zuerst das Spielerlebnis als ganzes stabiler und verbessert hinzubekommen.

Es wird aber sehr bald ein Punkt erreicht sein, wo diese Prioritäten mehr zur geplanten Roadmap gewechselt werden und damit dann auch zu Vault Raids, neuen Quests, neuen Events, neuem PvP Content und viel mehr. Wenn dieser Punkt erreicht sein wird, soll es auch klarere Ansagen geben, in Form einer Roadmap, was für wann geplant sein wird. Zumindest lauten so die Aussagen von Bethesda momentan.

Ich denke, dass dies enorm wichtig ist, damit Spieler etwas haben, worauf sie sich freuen können. Denn die Anzahl derer, die den bisherigen Content von Fallout 76 “durchgespielt” haben oder zumindest weitestgehend alles gesehen haben, wird jeden Tag größer und damit werden auch mehr und mehr Spieler sich nach anderen Games umschauen, wenn Bethesda hier nicht sehr bald reagiert.

► PvP Survival Mode “Überleben”

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 07 PvP Mode Survival - Überleben

Ebenfalls angekündigt wurde der neue PvP Survival Modus “Überleben”. Dieser wird dann getrennt vom bisherigen Spiel stattfinden. Dort werden alle Beschränkungen die im normalen Spiel gelten, wie der Pazifisten Modus und Minimal-Schaden auf Leute, die sich nicht wehren, komplett abgeschafft. Obendrein werden alle PvP Kronenkorken Belohnungen verdoppelt und man droppt neben Schrott auch Medikamente und eventuell auch Ausrüstung.

Wie ich in der letzten News Flash Folge bereits sagte, als PvE Spieler braucht man sich da nicht sorgen, da der Modus getrennt ablaufen wird. Und vermutlich wird frühestens im März eine Beta dieses PvP Modus an den Start gehen, parallel mit einigen neuen PvE Inhalten, über die aber bisher nicht so viel bekannt ist.

Ich vermute, dass ein Teil des Entwicklerteams bei Bethesda Austin, dass ja vorher Battlecry Studios hieß und einen Online Multiplayer-PvP Shooter entwickeln wollte, hier noch ihre bestehende Planung für das Spiel BattleCry in Fallout 76 integrieren möchte. Ob man damit die Interessen der Fallout Spieler wirklich richtig anpeilt bleibt abzuwarten.

In der Form wie es erstmal geplant ist momentan, wird es aber wohl auch bei PvP-Fans nur mäßigen Anklang finden. Denn laut Ankündigung soll man seine normalen Charaktere in beiden Spielversionen wechselseitig nutzen dürfen. So können im PvE Highlevel Chars gezüchtet werden, mit denen man dann im PvP Modus Jagd auf andere machen kann. Eine endgültige Fassung dieser Variante von Fallout 76 ist dann vermutlich eher im Sommer zu erwarten.

Mich wundert es immer noch sehr, dass Bethesda so starken Fokus auf PvP setzt, wo die meisten F76 Spieler eher wenig Interesse am PvP gezeigt haben bisher. Hier ist es schwer von aussen genauere Daten zu den Verhältnissen von PvE und PvP Spielern zu bekommen. Und vielleicht möchte Bethesda ja auch gerade die unterrepräsentierte PvP Fraktion weiter ausbauen und mehr PvP Spieler ins Spiel locken.

Aber es wurde auch bereits gesagt, dass dies nur sozusagen eine Entwurfsversion ist, und gerade dieser Modus dann starke Anpassungen im Laufe der Zeit bekommen soll. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe dieses Modus gehöre, so wünsche ich den PvP Interessierten Spielern, dass der Modus Spaß machen wird und dass die von Bethesda hier investierte Zeit für die Entwicklung und das Balancing dann auch sinnvoll investiert ist.

Vielleicht wird Fallout 76 sich dadurch auch dahin entwickeln, was sich viele Spieler sowieso von Anfang an gewünscht hatten. Nämlich dass es getrennte Server für PvP und PvE Spieler geben wird. In wieweit sich diese Änderungen auf das PvP auf dem normalen Server auswirken wird, das momentan überwiegend nur für das Ärgern anderer Spielern genutzt wird, ist allerdings erstmal unklar.

► Meinung zu Doppel-Explo Nerfs

Fallout 76 Infos (deutsch) PvP, Nerfs und Patch 6 [F76 News Flash 15] 08 Meine Meinung zu Doppel-Explo Nerfs

Das kontroverste Thema zuerst: Das sind wirklich umfassende Balancing Änderungen die gemacht wurden, die besonders die bisher viel zu starke Doppelschuß – Explosiv Kombination entschärft, die mit einigen Perks und bei manchen noch mit Ausnutzung ebenfalls gefixter Wackelpuppen-Glitches teilweise superstark wurden.

Ich kann nicht vollständig beurteilen, ob die Änderungen eventuell zu stark waren und diese Waffen nun völlig entwertet wurden, wie manche behaupten, da ich keine davon besitze. Ich habe mehrere Doppelschuß Waffen, ohne Explosions-Effekt. Das sind weiterhin ganz gute Waffen, sie stechen aber nicht mehr nach oben heraus. Das größte Problem waren wohl auch vor allem die Explo Waffen und die dazugehörigen Perks, die sich bei bestimmten Kombinationen auf ein mehrfaches an Schaden hochschrauben ließen.

Viel Gejammer und Gemecker kann man in den Facebook Gruppen finden. Auch in den Kommentaren der letzen Videos gab es einige traurige und wütende Rückmeldungen. Andererseits sind auch viele positive Stimmen zu diesen Änderungen zu finden. Es gibt eine Menge Leute, die sagen, sie würden jetzt mit Fallout 76 aufhören, weil es für sie unspielbar geworden wäre ohne die zu starken Doppel-Explo Waffen, und man könnte die Brandbestienkönigin jetzt gar nicht mehr tod kriegen. Andere Spieler berichten aber, dass das problemlos weiterhin geht, und man sie mit einem guten Team in unter 2 Minuten töten kann, aber halt nicht mehr wie vor kurzem noch binnen Sekunden.

Es ist auch absolut klar und nachzuvollziehen, dass einige unzufrieden sind und keine Lust mehr haben, nach diesen Änderungen. Das war für die betroffenen Spieler verständlicherweise ein harter Schritt. Wenn jemand erstmal diese Kraft im Spiel hatte, ist es natürlich sehr schwer sich an die schwächere Version zu gewöhnen. Aber das Umbringen und Farmen der Königin mit diesem zu niedrigen Schwierigkeitsgrad wäre sicher auch sehr schnell langweilig geworden und dann wäre das der Grund für Beschwerden geworden.

Ich halte diese Änderungen also für nicht nur absolut gerechtfertigt, sondern für sehr wichtig. Durch die massive Entwertung dieser Waffen besteht eine Chance, dass das Spiel in Zukunft nach und nach zu einem besseren Balancing finden kann und kommende Gegner gleich so ausgelegt werden können, dass sie schaffbar sind, aber nicht in Sekunden tot umfallen. Sie sollten eine Herausforderung darstellen, für die man auch wirklich zusammenarbeiten muss, oder falls man solo losgeht, auch halt etwas länger dafür braucht.

Es würde langfristig auch niemandem helfen, wenn dann bald neuer Content herauskommen wird, und dieser aber binnen Sekunden durchgespielt werden könnte, weil es zu starke Waffen und übermächtige Perk-Kombos im Spiel gibt. Von daher ein harter Schnitt für die, die diese Power in Händen hatten, aber es ist auch wichtig, dass es im Rahmen bleibt.

► Meinung zu Rezept-Änderungen

Fallout 76 News Flash (deutsch) Folge 15 | Action Games

Eine Sache, die mich an Fallout 76 relativ genervt hat, wurde jetzt versucht besser zu machen. Sehr viele hochwertige Rezepte kann man auf verschiedene Arten bekommen. Es gibt die Möglichkeit sie mit viel Glück zu finden, entweder irgendwo in der Welt, oder durch Gegner-Loot oder durch Event-Belohnungen.

Die 2. Option ist, Rezepte bei Händlern der Fraktionen zu kaufen. Aber dies war leider vorher ebenfalls an Glück gebunden, denn wenn ein Händler zB 50 oder mehr seltene Rezepte verkaufen konnte, so hatte er meistens nur 3-4 davon im Angebot. Und wenn man ein ganz bestimmtes gesucht hat, konnte man mittels “Server-Hopping” versuchen, sein Glück immer wieder aufs neue zu probieren.

Dies war aber zum einen kein besonders tolles Spielerlebnis, da man Stunden damit verbringen konnte ohne jemals Glück zu haben. Einloggen, Händler besuchen, Pech haben, ausloggen und von vorne, und das immer und immer wieder. Und natürlich hatte dieses dauernde gleichzeitige Ein- und Ausloggen von vielen Spielern auch keine stabilisierende Wirkung auf die Server.

Da kann ich die Entscheidung von Bethesda nur begrüßen, dass die Händler nun alle Rezepte dauerhaft im Angebot haben. Damit es dann aber nicht zu leicht wird, wurden dabei die Rezeptpreise teilweise sehr stark angehoben. Vielleicht ist manches zu teuer geworden, schwer zu beurteilen.

Aber zumindest hat so jeder ein klares Ziel, was man tun muss im Spiel, um das gewünschte Rezept XY zu bekommen. Und mir ist das Spiel spielen und Kronenkorken sammeln auf jeden Fall lieber, als Lotto Spielen mit Server Hopping und ewigen Ladebildschirmen, ohne zu wissen, ob man das gesuchte Rezept überhaupt jemals bekommen wird.

Wenn ich weiß, dass Rezept gibt es bei Händler XYZ und es kostet 6000 Kronenkorken, dann hab ich ein Ziel und kann darauf hinspielen und es ist absehbar, dass ich es garantiert irgendwann erreichen werde. Für mich ist das eine bessere Lösung. Und man kann die meisten davon ja trotzdem noch mit Glück durch Events oder Drops bekommen. Wenn das eintrifft, hat man halt gewonnen, aber man ist nicht komplett auf Glück angewiesen.

Und Spieler die nicht so viele Kronenkorken aufbringen können, weil sie keine Lust haben diese Menge zu farmen oder keine Zeit dafür, die können dann halt weiterhin mit Serverhopping nach den fertigen Mods bei den Händlern suchen oder nach anderen Spielern suchen, die ihnen diese Sachen dann craften können.

Es ist ja nicht so, dass jeder die Rezepte zwingend besitzen muss, nur um eine Rüstung damit auszustatten. Unsere Spielgruppe zB hat sich die wichtigsten Rezeptgruppen untereinander aufgeteilt, jeder sammelt ein paar andere und wenn dann einer aus der Gruppe etwas braucht, fragt man halt die Mitspieler.

► Outro

So, das waren die neuen Fallout 76 Infos und ich hoffe, es waren einige interessante Sachen für dich dabei. Welche Änderungen findest Du besonders gravierend, welche nerven Dich und über welche freust Du dich? Schreib mir bitte in den Kommentaren deine Gedanken dazu. Ich denke, auch wenn die Änderungen teilweise massiv sind auf den ersten Blick, sind sie auf lange Sicht positiv fürs Spiel.

Mehr Videos zu Fallout 76 findest Du oben rechts beim kleinen “i” oder auf der Kanalhauptseite. Daumen drücken wäre eine tolle Sache und wenn Du mehr Infos rund um den Kanal und die SPiele haben möchtest, schau doch mal auf meiner Homepage zapzockt.de vorbei. Dann wünsch ich Dir einen tollen Tag, laß es Dir gut gehen, wir sehen uns im Wasteland und im nächsten Video, ciao ciao, Dein Zap

Über Zap "Dirk", Autor von ZapZockt.de

Dirk "Zap" von ZapZockt.de,
40+ Gamer, zockt seit 1980 vor allem Strategie-Titel, MMOs und Rollenspiele. Schreibt Game Reviews, Gaming News und auch mal über Technik, Hardware und YouTube. Ansonsten Dosenöffner für die Katzenkönigin Tessa, Einzelhändler, PC-Freak, "Der, der Dir den Druckertreiber installiert"

Mehr Infos findest Du unter Mehr über Zap lesen

scroll to top - nach oben