Pläne und Ziele für 2020 mit YouTube Kanal und Webseite Zap zockt

Ein Bekannter hat mir drei Fragen zu Plänen für 2020 gestellt, die ich sehr interessant fand, um sie zu beantworten. Hier also meine Pläne für 2020 für die Webseite und für den YouTube Kanal Zap zockt. Vielleicht interessiert dies ja noch jemanden, also hier zum nachlesen. Die Fragen waren mehr oder weniger speziell für den YouTube Bereich gestellt, aber das meiste passt auch allgemein für Kanal und Webseite. Vielleicht hast Du ja Spaß an einem kleinen Blick hinter die Kulissen und Lust etwas mehr über meine Gedanken und Pläne zu erfahren?

Falls Du weitere Fragen zur Webseite, zum YT Kanal oder anderen Themen drum herum haben solltest, schreib sie gern unten in die Kommentare (keine Anmeldung erforderlich).

1. Wo willst du in einem Jahr mit deinem Content, deinem YouTube Kanal, etc stehen?

Tja, das ist schwer, beziehungsweise ich hab mich letztes Jahr durch einen Hype auf meinem Kanal für ein bestimmtes Spiel (Fallout76) zu dem ich viel Info und Hilfe Content gemacht hatte, etwas blenden lassen. Da hatte ich etwas sehr optimistische Hoffnungen im Thema, das zu diesem vergleichbar im letzten Jahr existierte. Aber kaum war das neue Jahr da, ging das Spiel durch extrem schlechten Support des Entwicklers (Bethesda) mehr oder weniger fast senkrecht den Bach runter und die Aufruf-Zahlen und Abonnenten auf meinem Kanal bewegten sich parallel dazu.

Also erstmal zum Ist-Zustand und was ich dieses Jahr gemacht habe:

Mittlerweile hab ich meinen Kanal sowieso sehr stark umstrukturiert, und bewege mich immer weiter in den Bereich News & Reviews, wobei ich versuche einen besonders starken analytischen Blick auf die vorgestellten und getesteten Sachen zu legen und nicht nur Marketing BlaBla der Publisher nachzuplappern, wie das die meisten News-Outlets so machen. Daneben setze ich noch stärker auf Tipps&Tricks zu schweren Spielen, dieser Content ist in den Suchmaschinen mit der größte Magnet um neue Zuschauer zu gewinnen.

Mit diesem gemischten Ansatz gelingt es mir mittlerweile wieder (relativ) viele Views zu bekommen, aber die Abo-Quote ist noch recht gering. Immerhin ist es mir aber gelungen die Verluste durch obige Misere auszugleichen und trotz der massiven Verluste stehe ich erfreulicherweise im Vergleich zum 01. Jan 19 heute bei ca. 1500+ zu damals (6472 in diesem Moment).

Die Richtung, die ich jetzt eingeschlagen habe, liegt mir auch sehr viel mehr. Ich denke mit dieser Ausrichtung des Kanals kann ich langfristig gut leben, da das inhaltlich extrem stark das trifft, was mich sowieso schon immer interessiert hat und ich hoffe, damit auch unabhängiger von einzelnen Spieletiteln zu werden.

Die Bindungskraft bzw die Community-Bildung ist sehr viel schwerer als zB zu den Zeiten als ich 90% zu einem einzelnen Spiel nur gemacht hab, da nicht jedes Video jeden Zuschauer gleich interessiert. Aber ich denke, die Leute, die mich jetzt für den neuen Content abonnieren, werden dafür auch länger dabei bleiben und langfristigere Zuschauer bleiben.

Parallel zum Kanal hab ich mir mit meiner Webseite mittlerweile einen zweiten Strom an Interessenten aufgebaut. Auf der Seite gibt es zusätzlich zu Artikeln die alle Videos abdecken, auch viele weitere Gaming News, aber auch Sachen zu Hardware, YouTube und verwandten Themen. Mit dem vorhandenen Kanal und dieser Webseite im Rücken ist es mir mittlerweile gelungen, im Gaming Bereich etwas bessere Kontakt zu knüpfen.

Mehrere Publisher arbeiten direkt mit mir zusammen, und ich habe dazu auch mittlerweile 3 international arbeitende, große PR Agenturen, die mir News und Testmuster zukommen lassen, ohne das ich jedes Mal danach fragen muss. Dies ermöglicht mir Inhalte zu bringen, die die meisten Kanäle nicht bringen können oder wollen. Ich konzentriere mich dabei bewußt mehr auf die mittleren und kleineren Titel, da dort SEO-technisch die Konkurrenz etwas geringer ist.

Durch die zweigleisige Struktur meines Contents als Video und als Text kann ich beide großen Suchmaschinen, nämlich Google und YouTube abdecken und auch bereits verschiedene InCome-Streams erschliessen. Klar ist alles zusammen immer noch weit entfernt ein Einkommen zu liefern, dass es sich als Hauptjob lohnen würde, aber zumindest ein paar Anschaffungen kann ich damit schon machen und meine Technik nach und nach verbessern. Und durch die kostenlosen Testmuster ist auch ein größerer Ausgabenpunkt weggefallen, was ich auch als ziemliche finanzielle Verbesserung ansehe.

Aktuelles Projekt: Vor 3 Monaten hab ich angefangen allen Content internationaler zu gestalten. Alle aktuellen Videos erhalten massiv Untertitel in vielen Sprachen und entsprechende Titel und Beschreibungen. Manche Videos sind damit immerhin schon bei ca 10% internationale Zuschauer angekommen, und in manchen Sprachen wird mehr average Watchtime generiert mit Untertiteln als im deutschen Original. Auch die Webseite wird gerade nach und nach auf DE/EN umgebaut und auch hier kann ich mich von Woche zu Woche über mehr Zugriffe aus aller Welt freuen. Das wird noch Zeit brauchen, ehe die Such-KIs das so richtig verstehen, was ich da alles vorhabe, aber es wächst.

Also als wirkliche Antwort auf die Frage:

Ich wünsche mir, dass mein Plan mit den geänderten Inhalten langfristig akzeptiert wird, meine Beziehungen zu den Publishern weiter wachsen und Kanal und Webseite gleichermassen mehr Authority als News- und Infoquelle bekommen. Ich habe mich um eine Aufnahme bei Google-News beworben, das wäre ein dicker Schritt vorwärts. Und ich denke, dass sich YT-Kanal und Info-Page gegenseitig gut Zuschauer/Leser zu schieben können.

Ich würde so gerne als Ziel für 2020 erreichen, dass ich auf stabile 1500+ Views am Tag auf YT (derzeit zwischen 400-1000 am Tag) und auf 500-750 Pageviews/Tag auf der Webseite (derzeit 150-500) komme. Ich denke, wenn ich diese Metrics erreichen werde, könnte auch mit dem neuen Content eine Art Schneeball-Effekt starten, der weiteres in Gang bringen würde. Abonnentenzahlen sind mir eigentlich eher egal. Ich denke, dass ist Schall und Rauch, wichtig sind mir Views und Watchtime, Pageviews und CPM.

2. Was bist du bereit dafür zu tun?

Hier sind mir Grenzen gesetzt, bzw ich setze mir selbst sehr strenge Grenzen. Zum einen bin ich selbständig mit einem Einzelhandelsgewerbe, und das ernährt nicht nur mich, sondern auch Freundin, Bruder, Mutter und mehrere Angestellte, das bezahlt Haus, Rechnungen, Kühlschrankfüllung, etc. Daher wird dieses Hauptgeschäft immer auch meine Hauptkonzentration erfordern.

Wenn dort Dinge zu tun sind, hat das Priorität, ohne wenn und aber. Gottseidank läuft das Hauptbusiness aber recht stabil und ist seit Jahren etabliert, und weiteres Wachstum ist ohne Neueröffnungen weiterer Läden kaum noch zu erreichen, was aber unrealistisch wäre. Daher hält sich der Aufwand hier in gewissen Grenzen, ich muss da also nicht mehr 80+ Stunden pro Woche arbeiten, wie in den Anfangsjahren, es bleibt mir Freizeit.

Auch meine Familie, meine Beziehung, Verwandschaft und Freunde brauchen einen gewissen Anteil meiner Zeit. Erst danach kann ich sehen, wieviel Zeit mir über bleibt und diese auf Recherchen und Analysen für neue Artikel und Videos, schreiben, aufnehmen, experimentieren verwenden. Aber diese Freizeit werde ich nahezu komplett einsetzen, ein paar andere, kleine Experimente mit weiteren YT Kanälen und Webseiten sowie Zeit für dieses Forum vielleicht noch am Rande, aber das bisherige wird sehr stark im Vordergrund stehen.

Ich habe aber gerade in der Downphase meines YT Kanals auch sehr stark gemerkt was Burnout ist und wie schnell einen solche Downtrends wirklich mental und auch körperlich runter ziehen können. Wie wichtig es ist, Balance zu halten zwischen allen wichtigen DIngen ist mir dadurch noch bewußter geworden. Von daher, obere mittlere Priorität für meine Pläne, ohne die wirklich wichtigen Dinge aus den Augen zu lassen und ohne zu sehr meine Kraftreserven anzuzapfen.

3. Wie realistisch ist eine Einschätzung?

Ich denke, das ist ziemlich realistisch. Zumindest besser als meine übertriebenen, und im Nachhinein eher deprimierenden, Hoffnungen letztes Jahr, die durch die starke Hochphase aufkamen, die dann aber abrupt schnell endete.

So weitere Fragen kannst Du mir gern hier unten in den Kommentaren stellen, fast egal was. Und wenn Du sonst mehr über mich wissen möchtest, schreib ich ab und an an diesem “About Zap zockt” Text hier.

Die eigentliche Frage-Stellung fand sich übrigens im YouTube Forum, wo ich auch als Moderator aktiv bin. Wer interesse an sowas hat, schaut gern mal rein.

Über Zap "Dirk", Autor von ZapZockt.de

Dirk "Zap" von ZapZockt.de,
40+ Gamer, zockt seit 1980 vor allem Strategie-Titel, MMOs und Rollenspiele. Schreibt Game Reviews, Gaming News und auch mal über Technik, Hardware und YouTube. Ansonsten Dosenöffner für die Katzenkönigin Tessa, Einzelhändler, PC-Freak, "Der, der Dir den Druckertreiber installiert"

Mehr Infos findest Du unter Mehr über Zap lesen

scroll to top - nach oben