Raytracing in CryEngine 5.5 ohne RTX

RealTime RayTracing auf einer Radeon Vega 56 in CryEngine 5.5

CryEngine Demo Neon Noir zeigt eindrucksvoll in einem YouTube Video, das RayTracing und Global Illumination keine teure Turing Hardware benötigen. Eine Demo zeigt Echtzeit Raytracing gerendert in der kommenden CryEngine v5.5 auf einer AMD Radeon Vega 56, ohne RTX und ohne Microsofts DXR.

Zu Nvidias RTX Technologie habe ich ebenfalls einen Artikel geschrieben, da meiner Einschätzung nach, RayTracing eine enorm wichtige Technik der nächsten Jahre sein wird.

► Echtzeit Raytracing auf Durchschnitts-Hardware in Neon Noir Demo

CryTek sind die Entwickler der CryEngine, die mit Titeln wie Crysis 1, FarCry, Crysis 2 und Crysis 3 berühmt wurden. Ihre Grafik Engine wurde in vielen weiteren Titeln lizenziert und auf dieser Basis der CryEngine wurden mittlerweile weitere Grafikengines gebaut. Die Entwickler haben nun für die Game Developers Conference einen Teaser für ein neues Update ihrer Engine veröffentlicht. Im folgenden Demo-Video, das vor kurzem auf YouTube von CryTek veröffentlicht wurde, zeigt die Firma ihre neue CryEngine v5.5.

Hier wird Echtzeit Raytracing demonstriert, und auch etwas, das NVidias Global Illumination sehr nah kommt. CryTek nennt dies Total Illumination. Es wird gesagt, dass diese neue Technik auf nahezu allen Grafikkarten flüssig laufen soll und im Artikel (siehe Quellen unten) steht, dass es komplett auf einer Radeon Vega 56 gerendert wurde. Und das Video sieht sehr beeindruckend aus, wie ich finde.

raytracing-in-cryengine-v5.5
RayTracing in CryEngine v5.5 – (c) by CryTek

► Eindrucksvolle Grafikdemo der CryEngine 5.5 im Video

CryTek zeigt eine Polizeidrohne, die durch eine Stadt fliegt, die fast nur aus Fensterfronten, Spiegeln, Pfützen und glänzenden Metalloberflächen besteht. Und man zeigt hier sehr eindrucksvoll wie gut die Engine diese enorm vielen spiegelnden und glänzenden Oberflächen hinbekommt.

► Video:

NEON NOIR: Real-Time Ray Traced Reflections - Achieved With  CRYENGINE
CryTek CryEngine v5.5 Demo Neon Noir – Realtime Raytracing

► Unterstützung für DirectX12 und Vulkan

CryTek schreibt, dass sie vermutlich noch in 2019 diese Version der Engine veröffentlichen werden. Ausserdem soll sie sowohl in DirectX12 wie auch in Vulkan unterstützt werden.

► Meinung:

Ich bin ehrlich gesagt sehr beeindruckt, was CryTek da abliefert. Die gezeigte Grafik überbietet die in Battlefield 5 und Metro gezeigten RTX Features in meinen Augen oder zumindest ist es gleichwertig. Und das wird mit Mittelklasse Hardware erreicht, ohne hunderte Euro Aufschlag auf den Grafikkarten-Preis. CryTek hat einige Jahre leider wirtschaftlich sehr harte Zeiten durchgemacht. Aber diese Demo zeigt, dass sie weiterhin zur Weltspitze der Grafik-Engine Entwickler gehören. Ich bin sehr gespannt auf kommende Titel mit dieser Engine.

► Quelle:

https://www.cryengine.com/news/crytek-releases-neon-noir-a-real-time-ray-tracing-demonstration-for-cryengine

Über Zap "Dirk", Autor von ZapZockt.de

Dirk "Zap" von ZapZockt.de,
40+ Gamer, zockt seit 1980 vor allem Strategie-Titel, MMOs und Rollenspiele. Schreibt Game Reviews, Gaming News und auch mal über Technik, Hardware und YouTube. Ansonsten Dosenöffner für die Katzenkönigin Tessa, Einzelhändler, PC-Freak, "Der, der Dir den Druckertreiber installiert"

Mehr Infos findest Du unter Mehr über Zap lesen

scroll to top - nach oben