Google Stadia Release kommt. Googles Gaming Stream Dienst Stadia hat einen Release Termin. Im November soll der neue Service den Gaming Bereich aufmischen. Ein Einsteiger Bundle wird vorerst 129€ kosten, der monatliche Preis wird bei ca. 10€ liegen und nächstes Jahr soll es auch eine kostenlose Variante geben.

Im November erscheint Stadia und falls Du zu denen gehörst, die von Tag eins dabei sein wollen, brauchst Du wohl das Google Stadia Founder’s Edition Paket. Darin enthalten sind ein ChromeCast Ultra für HD und 4k Streaming, ein Night Blue Controller in der limited Edition, 3 Monate Stadia Pro Mitgliedschaft, Destiny 2: The Collection und ein exklusiver Stadia Spielername und der Stadia Buddy Pass

► Google Stadia Abo vs Free
Es gibt Stadia in einer Stadia Base und der Stadia Pro Version. Eine Übersicht über beide Versionen findest Du im folgenden:
Stadia Pro 3 Monate in der Founder’s Edition enthalten | Stadia Base Nächstes Jahr verfügbar |
€9.99/Monat | Kostenlos |
Auflösung: Bis zu 4K | Auflösung: bis zu 1080p |
Frame-Rate: 60 FPS | Frame-Rate: 60 FPS |
Ton: 5.1 Surround-Sound | Sound: Stereo |
Games können jederzeit gekauft werden: Ja | Games können jederzeit gekauft werden: Ja |
Zusätzliche kostenlose Games werden regelmäßig veröffentlicht: Ja, es beginnt mit Destiny 2: The Collection | Zusätzliche kostenlose Games werden regelmäßig veröffentlicht: Nein |
Exklusive Stadia Pro Angebote für ausgewählte Game Käufe: Ja | Exklusive Stadia Pro Angebote für ausgewählte Game Käufe: Nein1 |
Der Stadia Buddy Pass beinhaltet übrigens die Möglichkeit einen Freund für 3 Monate zu einer Stadia Pro Mitgliedschaft einzuladen.
►Google Stadia Spiele Liste bei Release
Stadia startet mit mehr als 30 Spielen im Programm. Dies sind unter anderem:
- Assassin’s Creed Odyssey
- Baldur’s Gate 3
- Borderlands 3
- The Crew 2
- Darksiders Genesis
- Destiny 2
- Dragon Ball Xenoverse 2
- Doom 2016
- Doom Eternal
- The Elder Scrolls Online
- Farming Simulator 19
- Final Fantasy XV
- Football Manager
- Get Packed (by developer Coatsink)
- GRID
- Gylt (by developer Tequila Works)
- Just Dance
- Metro Exodus
- Mortal Kombat 11
- NBA 2K
- Power Rangers: Battle for the Grid
- Rage 2
- Samurai Shodown
- Tom Clancy’s The Division 2
- Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
- Tomb Raider Definitive Edition
- Trials Rising
- Rise of the Tomb Raider
- Shadow of the Tomb Raider
- Wolfenstein: Youngblood
- Unannounced titles from Capcom, EA, and Rockstar are also promised.
Es ist davon auszugehen, dass auf der E3 2019 weitere Details und mehr Spiele für das System angekündigt werden. Bisher wurden als totale Neuerscheinungen bereits Darksiders Genesis sowie Baldur’s Gate 3 angekündigt.
Mehr Infos und eine Möglichkeit zum vorbestellen gibt es auf Google’s Stadia Webseite