Empire of Sin Trailer – Release für 2020 angekündigt

Empire of Sin Preview Logo Cover Release 2020 Zap zockt
Empire of Sin Preview Logo & Cover

Romero Games zeigt erstmals einen Empire of Sin Trailer mit Gameplay. Empire of Sin wird ein Runden-Strategie, Wirtschafts und Aufbau Mix im Chicago der 1920er. Prohibition, Schwarzbrennerei, illegale Flüsterkneipen und Mafia-Schiessereien sind das Thema in diesem Spiel von Romero Games, das im Frühjahr 2020 herauskommen soll. Auf der GamesCom 2019 wurde nun ein mit einem Empire of Sin Trailer die Ankündigung für das Frühjahr 2020 gemacht (siehe unten). Hier könnte eines der interessanteren Strategiespiele 2020 auf uns zu kommen.

► English Version:

click here (via Google Translator)

Romero Games ?

Empire of Sin wird von Romero Games in Irland produziert und von Paradox Interactive veröffentlicht. Das Spiel soll im Frühjahr 2020 für PC bei Steam, und für die Konsolen PS4, XBox und Nintendo Switch erscheinen. Hinter Romero Games steht niemand geringerer als John Romero und seine Frau Brenda Romero. John Romero, der mit John Carmack gemeinsam als “Urvater der Ego-Shooter” bezeichnet wird (Wikipedia). John Romero wurde durch seine Mitarbeit an Spielen wie Commander Keen, Wolfenstein 3D, Doom und Quake bekannt. Nach einem Debakel mit dem Shooter Daikatana wurde es lange Zeit still um ihn. Nun kommt er zurück mit seiner eigenen Firma und einem Spiel in einem völlig anderen Genre.

Brenda Romero (Wikipedia), vor ihrer Heirat als Brenda Brathwaite bekannt, ist ebenfalls eine langjährige Größe im Games Business. Sie war an der Wizardry Serie beteiligt, an Jagged Allieance, verschiedenen Dungeons & Dragons Spielen, Realms of Arcania und Playboy: The Mansion. Sie wurde mehrfach mit hochdekorierten Preisen als Gamedeveloper und als besonders einflussreiche Frau ausgezeichnet.

Empire of Sin – Das Spiel – Worum geht’s ?

In Empire of Sin bauen wir uns eine eigene Mafia Zelle auf, wir produzieren den während der Prohibition illegalen Alkohol und verkaufen ihn in eigenen Flüsterkneipen. Und natürlich gefällt dies der Konkurrenz gar nicht und wir möchten unseren Einfluss auch ausbauen, darum besteht ein Hauptteil des Spiels aus Auseinandersetzungen mit Polizei und verfeindeten Mafiabanden. Diese Kämpfe laufen rundebasiert in wunderschöner Grafik ab. Wir rekrutieren zahlreiche Charaktere, die wir mit Waffen, Granaten, Molotow-Cocktails und weiteren Ausrüstungsgegenständen für den Kampf vorbereiten.

Die Charaktere in Empire of Sin haben komplexe Kampfwerte, besondere Skills,können Rüstungen tragen und haben auch Beziehungen untereinander, die ihre Zusammenarbeit beeinflussen können. Hier werden sich vorraussichtlich reichlich interessante Kombinationsmöglichkeiten für die strategischen Kämpfe ergeben, die in zahlreichen unterschiedlichen Kampfplätzen stattfinden werden. Grob betrachtet erinnert das Spiel an Omerta – City of Gangsters von Haeminomt Games und Kalypso Media aus dem Jahr 2013.

Empire of Sin scheint sehr viel Wert auf Geschichte und Charaktere zu legen. Die Story wird in sehr schicken Videosequenzen und InGame-Cutscenes erzählt. Über Umfang der Geschichte, eventuelle Spielmodi wie Multiplayer oder Sandbox nach der Kampagne ist bisher nichts bekannt. In einem Blogpost auf der Entwicklerseite schreibt der Entwickler darüber, dass neben Alkohol-Handel auch Casinos und Gewerkschafts-Erpressung teil des Spiels sein werden. Neben dem Kampf sollen auch Bestechung, Erpressung, Verführung und Kooperation mit den anderen Parteien möglich sein.

Empire of Sin Ankündigungs Trailer mit Gameplay:

Empire of Sin | Gameplay Trailer
Empire of Sin Trailer

Ersteindruck nach dem Trailer:

Ich bin sehr gespannt auf dieses Spiel, da ich Omerta sehr mochte. Bisher konnte man vom Kneipen- / Aufbauteil nicht wirklich viel sehen, wie stark dieser im Spiel vertreten sein wird, ist also bisher sehr unklar. Nur ganz kurz konnte man einen Statistik-Bildschirm für eine Kneipe sehen. Der größte Teil des Trailers bestand aus Cutscenes

Empire of Sins InGame Screenshots:

Quellen und Links:

Webseite des Spiels:
https://www.empireofsingame.com

Social Media:
Empire of Sin Facebook
Empire of Sin Twitter

Brenda Romero Hintergrund:

https://en.wikipedia.org/wiki/Brenda_Romero

John Romero Hintergrund:

https://de.wikipedia.org/wiki/John_Romero

Über Zap "Dirk", Autor von ZapZockt.de

Dirk "Zap" von ZapZockt.de,
40+ Gamer, zockt seit 1980 vor allem Strategie-Titel, MMOs und Rollenspiele. Schreibt Game Reviews, Gaming News und auch mal über Technik, Hardware und YouTube. Ansonsten Dosenöffner für die Katzenkönigin Tessa, Einzelhändler, PC-Freak, "Der, der Dir den Druckertreiber installiert"

Mehr Infos findest Du unter Mehr über Zap lesen