Arboria – Dark-fantasy roguelike Action RPG released in Early Access

Arboria short Preview - dark fantasy action rpg roguelike - title
Arboria short Preview – dark fantasy action rpg roguelike – title

Das dark-fantasy Action Rollenspiel Arboria ist frisch im Early Access und möchte Dich in eine düstere Welt der Trolle entführen.

Im düsteren Fantasy Spiel Arboria, spielt man als eine Art mutierter Troll, um seinen Stamm vor dem Aussterben zu retten. Das Spiel bietet eine ansehnliche 3D-Welt mit Action-Kämpfen und 3rd Person Kamera. Das Spiel wird derzeit vom polnischen Dreamplant Studio in Krakow entwickelt und von AllIn! Games gepublished. Es vereint Ansätze von Dark Souls-Elementen mit roguelike und Zufalls-generierten Dungeons und kam am 7. Mai 2020 auf Steam in den Early Access.

English Version:

Arboria Story

Wir beginnen das Spiel als ein wirklich trolliger Troll. Es wachsen uns Pilze auf dem Rücken, Borke an den Ellenbogen und unsere Hände verwandeln sich zu Waffen. So reisen wir gemeinsam mit einer Feen-Begleiterin in das Land Dunvar, um den Göttern, die unser Stamm huldigt, mit Opfergaben zu versorgen. Mit jedem Leben sammeln wir so eine Art Suppe namens Veri, die in etwa unseren Erfahrungspunkten entspricht, und wenn wir sterben, spenden wir diese Essenz an unsere Götter und werden danach neu geboren.

Unser Stamm entstammt dem Baum Yggr, der sozusagen der Vater des Stammes ist. Aber im Untergrund sammeln sich Monster, die an seinen Wurzeln nagen, ein weiterer Grund für uns, dort hinab zu reisen, und die Wurzeln von Yggr zu heilen.

Arboria Gameplay

Das Spiel bietet mutierende Waffen, beziehungsweise teilweise werden unsere Gliedmaßen direkt zu diesen Waffen. Daneben gibt es einige magische Fähigkeiten, bei denen man verschiedene Elemente miteinander vereinen kann, um sie dann möglichst optimal gegen die Feinde zu wenden. Im Kampf können wir Schläge ansetzen, Fähigkeiten verwenden, ausweichen, etc. und immer wenn wir sterben, behalten wir einen kleinen Fortschritt und können uns im Trolldorf neu erschaffen lassen.

Die Dungeons in Arboria werden Zufalls-generiert, oder prozedural, wie der Fachbegriff dafür lautet. Also werden bestimmte Bauteile von einem Generator immer wieder anders angeordnet, so dass die Labyrinthe nicht immer gleich ausschauen. Zumindest ist dies die Theorie, hier hat Arboria aber bisher noch keine allzu große Auswahl, und damit ähneln sich die Dungeons doch immer wieder.

Arboria Early Access – Erster Eindruck

Arboria ist auf Steam bereits erhältlich und kostet derzeit 16,79 € (siehe Link unten), worauf es aber noch einen 10%igen Release Rabatt gibt. Das Spiel befindet sich noch mitten in der Entwicklung und wirkt auch derzeit noch etwas unfertig. Sounds fehlen, Untertitel können zwar angewählt werden, werden aber nicht immer gezeigt und wenn dann nur in einer Sprache, auch wenn in den Optionen die Auswahl aus mehreren Vorgesehen ist.

Das Tutorial ist etwas holperig, die Bedienung hat einige Ecken und Kanten und insgesamt spielt sich Arboria noch nicht so richtig flüssig. Die Grafik an sich ist wirklich schick von den Details her, aber zum einen ist der Troll-Charakter halt einfach kein strahlender Held, wie man ihn gewohnt ist, und dazu kommt, dass das Spiel mit Sichtweite sowieso etwas geizt, selbst bei Ultra Grafikeinstellungen. Und wenn man dann noch verletzt wird, was natürlich bei dieser Art von Spiel andauernd vorkommt, dann wird auch noch eine starke Unschärfe über das Bild gelegt. Ich halte das für eine sehr fragwürdige Design-Entscheidung, hier bremst sich das Spiel irgendwie selbst aus.

Die Sounds sind teilweise merkwürdig abgemischt und an anderen Stellen fehlen sie völlig. Manche Erklärungen der Features im Spiel sind noch ziemlich lückenhaft und so muss man sich einiges erst selbst erforschen, was aber einige Zeit in Anspruch nimmt. Insgesamt irrt man die ersten Stunden ziemlich wirr durchs Spiel.

Darüber hinaus hat das Spiel einige wirklich ansehnliche InGame Cutscenes, die auch zum Teil die Trailer ausmachen. Aber diese Szenen wiederholen sich andauernd, was beim ersten Anschauen noch toll aussieht, wird schnell zu einem nervigen Cutscene-wegklicken Zwang. Und ganz schwierig finde ich, dass man für den Early Access Release einen Trailer baut, der zwar grob die Story des Spiels zusammen fasst, aber nicht eine Sekunde aus dem Spiel zeigt, sondern komplett animiert wurde.

Das Setting ist sehr einzigartig und originell. Die Grafik kann sehr schön sein, in den Momenten, wenn sich das Spiel nicht durch Nebel oder Unschärfe Effekte selbst daran hindert, gut auszusehen. Die Bedienung und das User-Interface brauchen nach meinem Geschmack noch eine Menge Arbeit, und allgemein ist das Spiel auch vom Content her einfach noch nicht umfangreich genug, um wirklich Spaß zu machen und den Preis zu rechtfertigen. Die Einstufung als Early Access Titel ist in diesem Fall auf jeden Fall zu beachten, denn Arboria hat noch einen weiten Weg vor sich, um ein fertiges Spiel zu werden.

Alles in Allem, würde ich das Spiel derzeit nur richtigen Hardcore roguelike Fans empfehlen, die mit unfertigen Early Access Titeln gut umgehen können. Falls Du Dich dazu zählen solltest, kann ich mir vorstellen, dass Du hier einem interessanten Spiel beim Wachsen zu schauen und eventuell mithelfen kannst, es voranzubringen. Die Entwickler freuen sich sicher, Meinungen und Feedback in ihrem Discord Server von Dir zu bekommen, um das Spiel zu verbessern.

Ansonsten würde ich raten, noch einige Zeit zu warten und vielleicht in einigen Wochen noch mal rein zu schauen. Denn Arboria wird wohl noch so einige Arbeitsstunden benötigen, ehe es einen Zustand erreicht, wo es für weitere Arten von Spielern geeignet ist. Und ich hoffe, dass das Spiel irgendwann diesen Zustand erreichen wird, denn die dahinter steckenden Ideen scheinen mir wirklich sehr kreativ zu sein und eigentlich hätte dieses Spiel den Erfolg verdient, falls die Entwickler die dafür nötige Arbeit auf sich nehmen.

Arboria Trailer

Arboria Release Trailer:

ARBORIA | Official Early Access Release Trailer | 2020 | (PC)
Arboria official Release Trailer

Arboria Early Access Announcement Teaser – PC

YouTube player
Arboria Gameplay Trailer

Screenshots

Arboria on Steam:
https://store.steampowered.com/app/924070/Arboria/

Arboria Facebook Page:
https://www.facebook.com/arboriathegame

Arboria Discord server:
https://discord.com/invite/CPUcUZc


Sehr viele detaillierte Spiele News und Informationen rund um Games und Gaming findest Du immer hier bei ZapZockt.de – Als Steam-User kannst Du auch dem ZapZockt Steam Kurator Eintrag folgen, um direkt auf der Plattform immer über meine Reviews informiert zu werden.

Es gibt auch viele Game-Reviews, die Dich interessieren könnten, und wenn Du nichts verpassen möchtest, abonniere den Newsletter. Als Google News Leser kannst Du auch direkt dort, immer die neusten Artikel lesen.

Shopping – Tipp:

Werbung / Affiliate Link
Spiele kann man oft günstiger kaufen. Legal, zuverlässig und sicher geht das bei meiner Partnerseite Gamesplanet. Dieses Spiel, alle DLCs, viele weitere Taktik, Strategie und andere Titel gibt es dort im Angebot und fast immer sehr viel billiger als bei Steam, Uplay, Epic oder anderen Shops.


PC Hardware aber auch sehr viele andere technische und allgemeine Sachen kann man auch

bei Alternate.de einkaufen

Falls Du meine Arbeit unterstützen magst, würde ich mich freuen, wenn Du vorher einen dieser Links hier anklickst. Du bezahlst den gleichen Preis. Für jeden Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst den gleichen Preis oder bekommst eventuell sogar Spiele günstiger und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit, mein Dank im Voraus dafür.


Über Zap "Dirk", Autor von ZapZockt.de

Dirk "Zap" von ZapZockt.de,
40+ Gamer, zockt seit 1980 vor allem Strategie-Titel, MMOs und Rollenspiele. Schreibt Game Reviews, Gaming News und auch mal über Technik, Hardware und YouTube. Ansonsten Dosenöffner für die Katzenkönigin Tessa, Einzelhändler, PC-Freak, "Der, der Dir den Druckertreiber installiert"

Mehr Infos findest Du unter Mehr über Zap lesen